Die Drogerie

Die Drogerie

1893 erstellte der Baumeister Stilli das Haus "zum Röseligarten" als eines der ersten Häuser an der Bahnhofsrasse in Turgi. Anfänglich betrieb im Parterre des Hauses die Modistin Frau Rey einen Hutladen. Nach Wegzug der Familie Rey eröffnete Fräulein Anni Deuschle etwa 1932 die erste Drogerie in Turgi. Mit grossen Buchstaben stand "Drogerie & Kräuterhaus" an der Fassade geschrieben.

Im April 1962 haben Max und Margrit Zumsteg-Winter dieses Haus erworben. Neben einem breiten Drogerie-Sortiment übernahmen sie eine Vielzahl gepflegter und fein säuberlich geordneter Heilkräuter. Mit ihrer Zuneigung zu naturbelassenen Heilmitteln bauten sie das Sortiment aus. Die Räume füllten sich so sehr, dass die Verkaufsfläche 18 Monate später durch einen Anbau vergrössert werden musste.

Die Drogerie ist dem Kräuterhaus treu geblieben. Mit Weiterbildung, Vorträgen und Kräuterwanderungen wurde das Wissen in der Naturheilkunde erweitert und vertieft. Neben dem üblichen Drogerie-Sortiment wurden die Spezialgebiete Phytotherapie, Spagyrik, Aromatherapie, Blütentherapie nach Dr. Bach und die Homöopathie ausgebaut.

Im Januar 2001 übergaben Max und Margrit Zumsteg-Winter die Drogerie in die Hände von Ruth und Markus Nigg-Zumsteg, welche die Drogerie mit dem Schwerpunkt in der Naturheilkunde weiterführen. Zusammen mit dem Drogerie-Team stellen wird den Kunden unser breitgefächertes Fachwissen zu Verfügung. Neben dem üblichen Drogerie-Sortiment wie Pharma, Körperpflege, Schönheit, Reform und Kindernährmittel und -Pflege haben wir uns spezialisiert auf Naturheilmittel, Kräutertees, spagyrische Essenzen, Frischpflanzentinkturen, aetherische Öle und Homöopathika.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag
7:30 - 12:00 / 13:30 - 18:30 Uhr

Samstag
7:30 - 16:00 Uhr durchgehend

spezielle Öffnungszeiten

Beachten Sie bitte unsere geänderten Öffnungszeiten über Mittag!

Turgemer Weihnachtsmarkt 2023
Freitag: 24.November 2023

unser Geschäft ist am Markttag bis 20:00 Uhr geöfnet!

Artikel des Tages

  • Ohren warm einpacken

    Ohren haben es im Winter nicht leicht. Sie sind exponiert und können sich kaum selber schützen. Denn sie verfügen über kein dämmendes Fettgewebe und kühlen daher rasch aus.

    Fitness, Wintersport, Ohren, frieren: Paar sitzt auf einem Schlitten, er vorne, sie hinten. Beide sind dick angezogen und tragen Mützen. Es hat viel Schnee © Fotolia
    Weiterlesen

Haben Sie weitere Fragen?  Wir sind gerne für Sie da!

 

Copyright © 2023 Drogerie Zumsteg. All Rights Reserved.